haftaroth

haftaroth
haftara, haftarot(h)

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Haftāra — (hebr., Mehrzahl: Haftaroth, »Schlußvorträge«), Stücke aus den Büchern der Propheten, die beim jüdischen Gottesdienst an Sabbat , Fest und Fasttagen nach dem Abschnitt aus dem Pentateuch (s. Sidra) vorgetragen werden. Der Brauch bürgerte sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Haftarah — Seph. Heb. /hahf tah rddah /; Ashk. Heb. /hahf taw rddeuh, toh /, n., pl. Seph. Heb. Haftaroth, Haftarot / tah rddawt /, Ashk. Heb. Haftaros / taw rddohs, toh /, Eng. Haftarahs. Judaism. a portion of the Prophets that is chanted or read in the… …   Universalium

  • Jewish English Bible translations — are English translations of the Tanakh (Hebrew Bible) according to the masoretic text, [For basic information regarding the masoretic text as the Jewish canon and text of the bible, see [http://concise.britannica.com/ebc/article 9051280/Masoretic …   Wikipedia

  • Auszug aus Ägypten — Der Begriff Auszug aus Ägypten (auch Exodus) bezeichnet in der Überlieferung des Alten Testaments die Auswanderung der Israeliten aus Ägypten. Die biblischen Erzählungen, die über weite Teile den Traditionen der Wüstenwanderung und Gesetzgebung… …   Deutsch Wikipedia

  • Exodusmotiv — Das Exodusmotiv, das auf den Erzählungen vom Auszug aus Ägypten beruht, hat in der biblischen Tradition und der abendländischen Kultur tiefgreifende Auswirkungen gehabt. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Folge 3 Wirkungsgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Jom Kippur — Betende Juden in der Synagoge am Jom Kippur, Gemälde von Maurycy Gottlieb, 1878 Jom Kippur (hebräisch ‏יוֹם כִּפּוּר‎, wörtlich übersetzt „Tag des Loses“, auch Jom ha Kippurim יוֹם הכִּפּוּרִים, wörtlich üb …   Deutsch Wikipedia

  • Lapidatio — Marx Reichlich: Steinigung des Hl. Stephan, 1506 Die Steinigung (lat. lapidatio) ist eine jahrtausendealte Art der Hinrichtung, die für viele Gesellschaften des Altertums bezeugt ist und in einigen islamischen Staaten, beispielsweise im Iran oder …   Deutsch Wikipedia

  • Steinigung — Marx Reichlich: Steinigung des Hl. Stephan, 1506 Die Steinigung (lateinisch lapidatio, von lapis ‚Stein‘) ist eine jahrtausendealte Art der Hinrichtung. Sie wird von Menschengruppen ausgeführt, die die oft bis zur Hüfte oder unter die Brust… …   Deutsch Wikipedia

  • Yom Kippur — Maurycy Gottlieb (1856 1879): Juden in der Synagoge am Jom Kippur (1878) Jom Kippur (hebr. יום הכיפורים, Jom oder Yom ha Kippurim, jiddisch Jom Kipper) ist der jüdische Versöhnungstag und gleichzeitig der wichtigste jährliche Festtag im Judentum …   Deutsch Wikipedia

  • Yom Kipur — Maurycy Gottlieb (1856 1879): Juden in der Synagoge am Jom Kippur (1878) Jom Kippur (hebr. יום הכיפורים, Jom oder Yom ha Kippurim, jiddisch Jom Kipper) ist der jüdische Versöhnungstag und gleichzeitig der wichtigste jährliche Festtag im Judentum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”